Valentinstag

Der Valentinstag bietet eine schöne Gelegenheit, um uns der Liebe in unserem Leben bewusst zu werden. Abseits von Kitsch und Kommerz können wir diesen Tag bewusst dazu nützen, um das Leben und die Liebe zu zelebrieren. Wir können uns wieder einmal Zeit nehmen für die Menschen, die uns am Herzen liegen – Zeit für unsere PartnerInnen, unsere FreundInnen und unsere Familie. Oder wir schaffen mal wieder Raum für uns selbst, genießen eine kurze Auszeit und die Stille.

Duftende Rezeptideen zum Valentinstag

Was auch immer wir an diesem Tag machen möchten, wir können uns und unseren Lieben mit selbst gemachten Geschenken eine Freude bereiten. Wenn wir Lust haben, dann können wir mit sehr einfachen Mitteln duftende Präsente zaubern, die für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Ich verwende übrigens für alle Duftmischungen immer 100% naturreine (echte) ätherische Öle, möglichst in Bioqualität oder aus Wildsammlung.  Außerdem lege ich großen Wert darauf, dass alle Tee- und Gewürzkräuter aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Auch bei fetten Ölen und Hydrolaten achte ich auf Bioqualität und darauf dass keine unerwünschten Zusätze enthalten sind.

Rezepte für Turteltäubchen

Diese Rezepte eignen sich besonders für Verliebte und schaffen eine sinnlich-aphrodisische Atmosphäre.

Rosen-Körperöl mit einem Hauch Ylang Ylang

Der Duft der Rose gilt als Duft der reinen und feinen Liebe. Ylang Ylang verleiht der Mischung zusätzlich das gewisse Etwas.

Inhaltsstoffe:

25 ml Jojoba (Simmondsia chinensis)

25 ml Mandelöl süß (Prunus amygdala dulcis)

3 Tropfen Rose (Rosa damascena)

2 Tropfen Ylang Ylang complet (Cananga odorata)

Zubereitung:

– Die ätherischen Öle mit den fetten Ölen mischen und in eine saubere, lichtgeschützte Flasche abfüllen.

Sinnliches Badevergnügen

In ätherischem Rosenöl zu baden ist purer Luxus und der kostbare Duft verwöhnt Körper, Geist und Seele. Damit das Bad auch wirklich wohltuend ist, müssen ätherische Öle immer mit einem Emulgator vermengt (z.B. Sahne, Salz) oder mit einem fetten Öl (z.B. Mandelöl süß) verdünnt werden und dürfen nie pur in die Badewanne geträufelt werden, da es sonst zu Hautreizungen kommen kann.

Inhaltsstoffe:

2 Tropfen Rose (Rosa damascena)

1/8 l Milch oder Sahne bzw. 1 EL fettes Pflanzenöl nach Wahl

Zubereitung:

– Das ätherische Öl mit 1/8l Milch oder Sahne bzw. mit 1 EL Pflanzenöl vermengen und in das Badewasser geben.

You`ve got the love – Mischung

Diese Mischung eignet sich zur Raumbeduftung und verströmt einen sinnlichen Duft.

Inhaltsstoffe:

2 Tropfen Rose (Rosa damascena)

2 Tropfen Jasmin (Jasminum grandiflorum)

1 Tropfen Rosengeranie (Pelargonium graveolens)

1 Tropfen Muskatellersalbei (Salvia sclarea)

Zubereitung:

– Die ätherischen Öle in die mit Wasser befüllte Schale der Duftlampe träufeln.

Teemischung für Verliebte

Eine leicht anregend-aphrodisierende Teemischung eignet sich perfekt für den Start in einen schönen Abend zu zweit.

Zutaten:

20 g Damianablätter (Turnera diffusa)

10 g Rosenblütenblätter (Rosa damascena)

5 g Rosmarin (Rosmarinus officinalis)

5 g Muskatellersalbei (Salvia sclarea)

5 g Liebstöckel (Levisticum officinale)

Zubereitung:

– Die Tee- und Gewürzkräuter mischen und in einem lichtgeschützten Behälter oder Papiersäckchen aufbewahren.

– 1 TL der Teemischung mit heißem Wasser überbrühen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.

Dieses Rezept wurde in Anlehnung an Madejsky, Margret (2012): 178 kreiert.

Rezepte für FreundInnen

Diese Ideen können zum Beispiel gemeinsam mit Freundinnen und Freunden umgesetzt oder auch einfach an diese verschenkt werden und sorgen für eine geborgene, wohlige Atmosphäre.

Geborgenheit – Mischung für gute FreundInnen

Diese Duftmischung vermittelt Geborgenheit und ein Wohlgefühl und sorgt für entspannte Stunden mit guten FreundInnen.

Inhaltsstoffe:

60 Tropfen Orange süß (Citrus sinensis)

20 Tropfen Rosengeranie (Pelargonium graveolens)

8 Tropfen Jasmin (Jasminum grandiflorum)

5 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)

4 Tropfen Rose (Rosa damascena)

3 Tropfen Melisse (Melissa officinalis)

10 Tropfen Vanille-Extrakt (Vanilla planifolia)

Zubereitung:

– Die ätherischen Öle mischen und in eine saubere, lichtgeschützte 5 ml Flasche abfüllen.

– 4-6 Tropfen der Mischung in die mit Wasser befüllte Schale der Duftlampe träufeln.

Aromatisierte Getränke

Hydrolate (Pflanzenwässer) ohne Zusätze eignen sich wunderbar, um Getränke zu aromatisieren.

Zutaten:

Rosenhydrolat, Lavendelhydrolat oder Orangenblütenhydrolat

Wasser oder Prosecco

Zubereitung:

– Das Trinkglas mit einigen Sprühstößen des ausgewählten Hydrolats befeuchten und danach mit Wasser oder Prosecco auffüllen.

Süßer Fruchtgenuss

Für eine leckere Nachspeise sorgt dieses fruchtige Rezept.

Zutaten:

3 Orangen

2 Äpfel

1 Mango

1 Zitrone

Granatapfelkerne

3 EL Orangenblütenhydrolat

2 EL Agavendicksaft

1 TL gemahlene Vanille

Zubereitung:

– Eine Orange und die Zitrone auspressen.

– Die restlichen Orangen, Äpfel und Mango schälen und in kleine Stückchen schneiden.

– Die Früchte mit Orangen- und Zitronensaft vermengen, mit Agavendicksaft süßen und mit gemahlener Vanille und Orangenblütenhydrolat verfeinern.

– Die Granatapfelkerne dann oben drüber streuen.

Selbst gemachte Schokolade mit gerösteten Mandeln

Wer eine gesunde Alternative zu herkömmlicher Schokolade sucht, der kann diese ganz einfach selbst herstellen und nach Belieben verfeinern.

Zutaten:

100 g Kakaobutter (erhältlich z.B. im Bioladen)

100 g Mandelmus weiß

35 g Kakaopulver

25 g Agavendicksaft oder Honig

1  Msp. gemahlene Vanille

geröstete Mandeln nach Belieben

Zubereitung:

– Die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen.

– Danach die restlichen Zutaten mit der geschmolzenen Kakaobutter vermengen und zu einer geschmeidigen Masse verrühren.

– Wer Mandeln gut verträgt, der kann noch einige Mandeln in die Form geben, in die die Schokoladenmasse dann eingefüllt wird.

– Die Schokoladenmasse in Pralinen-/Schokoladeformen füllen, für einige Minuten in den Tiefkühlschrank stellen.

– Danach ausformen und im Kühlschrank aufbewahren.

Dieses Rezept wurde in Anlehnung an Hildmann, Attila 2012: 186 kreiert.

HAPPY VALENTINESDAY!

Literatur

Hildmann, Attila (2012): Vegan for fit. Vegetarisch und cholesterinfrei zu einem neuen Körpergefühl. Hilden: Becker, Joest, Volk.

Madejsky, Margret (2012): Lexikon der Frauenkräuter. Inhaltsstoffe, Wirkungen, Signaturen und Anwendungen. Baden und München: AT.